Freiflächenanlagen

Logo Photovoltaikanlagenbau - Die Dachsanierer

Photovoltaik-Freiflächenanlagen montieren – die Dachsanierer sind Ihr Partner in der Steiermark, in Kärnten und im Burgenland

PV-Anlagen auf freien Flächen sollten ebenso lange halten wie PV-Dachanlagen. Dabei ist das Material des Montagesystems entscheidend, aber auch die Gründung, denn da es bei Freiflächenanlagen keinen Dachstuhl zum Befestigen gibt, muss das Montagegestell sicher im Boden verankert werden.

Professionelle Montage von Photovoltaik-Freiflächenanlagen

Wenn keine geeigneten Dachflächen für eine PV-Anlage vorhanden sind oder die Anlage sehr groß werden soll, dann ist auch eine Montage auf Freiflächen möglich. Hier ist der Platzbedarf aber deutlich größer als die reine Modulfläche. Freiflächenanlagen sind also nur dann sinnvoll, wenn Sie viel ungenutzten Platz zur Verfügung haben. Eine sichere und jahrzehntelang haltende Verankerung der Solarmodule im Boden erreicht man durch Betonieren oder Rammen. Für die Unterkonstruktion wird auf bewährte Konstruktionsmaterialien wie Edelstahl oder Aluminium zurückgegriffen.

Wir realisieren auch OffGrid-Anlagen!

Der Vorteil von freiflächigen Anlagen ist, dass Ausrichtung und Winkel optimal eingestellt werden können und dass sie auf natürliche Weise gut hinterlüftet sind. Es ist daher ein maximaler Ertrag zu erwarten. Ein weiterer Vorteil ist ihre Flexibilität. Kleine Solar-Inselanlagen, sogenannte OffGrid-PV-Anlagen, können dort eingesetzt werden, wo kein Stromnetz zur Verfügung steht, z.B. im Wohnmobil, Gartenhaus oder am Hausboot.

Das Team der Dachsanierer aus Deutschlandsberg, Steiermark bietet Ihnen einfache und effiziente Lösungen für die Montage von Freiflächenprojekten und OffGrid-Anlagen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.